Zugangsdaten vergessen?   Anmelden  

Hier entsteht nach Rubriken sortiert ein Archiv über das Rieselfeld. Frühere Texte, Fotos, Berichte, Aktionen, wichtige Persönlichkeiten etc.

Haltestelle Bollerstauden - Baustelle

Die Bahnsteige an der Haltestelle „Bollerstaudenstraße“ werden seit dem 22. August saniert, modernisiert und behindertenfreundlicher gestaltet. In dieser Zeit halten die Straßenbahnen der Linie 5 in beiden Fahrtrichtungen an dieser Haltestelle nicht.
Im Zuge der Arbeiten erhalten beide Bahnsteige ein Blindenleitsystem und die Querungen und Rampen werden barrierefrei gestaltet. In stadteinwärtiger Fahrtrichtung werden die Fahrgastunterstände erneuert. Und stadtauswärts werden Fundamente für Haltestellenhäuschen vorbereitet, die dann im Zuge des Baus der Stadtbahn Dietenbach aufgestellt werden.
Was die Technik an der Haltestelle betrifft, werden ...

Sommerferienprogramm - Plakat

Die Sommerferien stehen vor der Türe und damit auch das jährliche Sommerferienprogramm vom Kinder- und Jugendtreff Rieselfeld. Dazu gehören zum Ferienbeginn eine Pool-Party und einem offenen Treff, Bubble-Scooter, Blacklight-Minigolf, ein Besuch in der Trampolinhalle, Badevergügen am Opfinger See, der Klettergarten und die Sommerrodelbahn.
Die Anmeldungen dafür gibt es ab sofort im Jugendtreff oder ...

Weihnachtsbäume Abholung 14.1.

Die Abholung der ausrangierten Weihnachtsbäume im Rieselfeld ist am 14. Januar vorgesehen. Die Weihnachtsbäume sollen bis 6 Uhr morgens abholbereit auf dem Gehweg liegen. Da sie später gehäckselt und kompostiert werden, müssen sie frei von Christbaumschmuck sein. Die Fahrzeuge der ASF können Christbäume bis zu einer Länge von zwei Metern aufnehmen, längere Stämme müssen vorher gekürzt werden. Die genauen Abholtermine für alle Freiburger Straßen sind im ...

Straßenbahnübergabe an BIV

seit Monaten arbeitete der Bürger*innenverein intensiv an einer neuen Attraktion für unseren Stadtteil: Es ist ihnen mit einer überzeugenden Bewerbung gelungen, eine der vier von der Freiburger Verkehrs AG zu verschenkenden ausgemusterten Straßenbahnen für das Rieselfeld zu gewinnen! Am 13.10.2021 wurden die vier aus 17 ausgewählten Projektpartner*innen der Presse vorgestellt. Dieser frühe Zeitpunkt der Veröffentlichung hat den Verein etwas überrumpelt, müssen sie doch zuerst noch die Zustimmung der BIV-Mitglieder zur Übernahme der Transportkosten durch den Verein in einer Mitgliederversammlung einholen. Auch die Nachricht vom Finanzamt über den Erhalt der Gemeinnützigkeit steht noch aus. Nur unter Vorbehalt der Regelung dieser Rahmenbedingungen ist es möglich, die Straßenbahn auf unserem zentralen Maria-von-Rudloff-Platz aufzustellen. Das Ziel ist, ...

Impfangebote für Jugendliche

Schreiben an Eltern, Kinder und Jugendliche informiert über die Möglichkeiten in Freiburg
Freiburger Impfzentrum sowie Haus- und Kinderärzte nehmen Impfungen mit Biontech-Vakzin vor
Am 13. September startet das neue Schuljahr – noch immer unter besonderen Bedingungen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben das Leben von Schülerinnen und Schülern besonders getroffen, Schulen waren lange Zeit geschlossen, Freizeitmöglichkeiten eingeschränkt. Wie sich die Pandemie im Herbst weiterentwickelt und wie gefährlich sie für die Menschen wird, hängt auch davon ab, wie viele Menschen geimpft sein werden. Seit Mitte August hat die Ständige Impfkommission (Stiko) eine Impfempfehlung für 12- bis 17-Jährige ausgesprochen.In den nächsten Tagen erhalten Kinder- und Jugendliche, die zwischen 12 und 17 Jahre alt sind, sowie deren Eltern Post von ...

Sommer im Rieselfeld - Tipps

Bleibst Du dieses Jahr im Rieselfeld, statt in den Sommerurlaub zu fahren? Kennst Du schon alle Möglichkeiten, es sich hier im Stadtteil so richtig nett zu machen?

Für kleine Kinder gibt es den Twister (Brunnen) auf dem Maria-von-Rudloff-Platz und 21 Spielplätze, die fast alle öffentlich sind. Auf dem Drachenspielplatz findest Du ein Rollstuhlkarussell und im Kepler-Park kann man schön mit Wasser pantschen. Dort gibt es auch 3 Bäume, an denen man sehr schön eine Slackline anbringen kann.

Für Kinder und Jugendliche gibt es von KJK und den Jazz & Rock Schulen interessante Angebote: www.rieselfeld.biz/kalender/stadtteilaktionen/sommerferien-im-rieselfeld-tipps

Das Naturschutzgebiet hat mehrere Attraktionen und Bildungspfade.

Der Mundenhof ist fußläufig, aber auch mit dem Fahrrad gut zu erreichen und ist nicht nur für ...

Sommerferienprogramm KJK

Die Schule neigt sich langsam dem Ende zu und die Sommerferien stehen vor der Tür! Wir von KJK bieten die ganzen sechs Wochen ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm an. Jeden Montag haben wir von 18 Uhr bis 21 Uhr und jeden Freitag von 16 Uhr bis 20 Uhr den Jugendtreff geöffnet. Immer dienstags und donerstags warten tolle Ausflüge auf euch! Jeden Mittwoch in den Sommerferien sind wir dezentral (die ersten drei Wochen beim Sport- und Freizeitgelände Hirschmatten, die letzten drei Wochen beim Wald3eck) mit vielen verschiedenen Spiel- und Sportmöglichkeiten zum Ausleihen unterwegs. Für die Ausfllüge bedarf es einer Anmeldung, die entweder bei uns im Jugendtreff abgeholt oder auf

Ein Bewohner von Pro Seniore im Garten mit Impfpass

Mobile Impfteams nehmen in Freiburg mehr als 10.000 Impfungen gegen das Coronavirus vor
Viel Aufklärung und Begleitung, um Menschen bei der CoronaImpfung mitzunehmen

Die mobilen Impfteams in Freiburg leisten ganze Arbeit: Seit Mitte dieser Woche haben alle berechtigten Menschen in Seniorenwohnheimen, Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften sowie Einrichtungen für Menschen mit Behinderung ein Impfangebot erhalten. Seit Januar wurden in Freiburg bei knapp 100 Einsätzen mehr als 10.000 Impfungen vorgenommen.

Mit dem Freiburger Impfmobil wurden bei uns im Rieselfeld 62 stationäre BewohnerInnen und 22 Senioren des betreuten Wohnens bereits im Februar 2-fach mit dem Impfstoff von BionTech geimpft. Damit sind alle impffähigen Personen komplett geschützt. Wir freuen uns deshalb auf die neuen Lockerungen und auf die baldige Rückkehr zur Normalität.

Peter MüllerPressesprecher Pro Seniore

Die mobilen Impfteams (MIT) sind in Freiburg seit dem 8. Januar im Einsatz, zunächst durch das Land gesteuert, seit März durch Stadt und FWTM ein- bis mehrmals pro Woche haben die MITs vom Zentralen Impfzentrum Freiburg aus bis zu fünf Einsatzorte allein im Stadtgebiet angefahren. Die Teams sind nicht nur für ...

Tische und Stühle im großen Saal

Liebe Glashaus-Nutzer,
anders als in den Vorjahren sind Vermietungen in den Sommerferien 2021 möglich, sofern es unsere Kapazitäten zulassen. Sie planen eine private Feier, eine Fortbildung, eine Eigentümerversammlung oder eine Tagung? Dann sprechen Sie uns gerne persönlich oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Wir informieren Sie zeitnah, ob wir Ihre geplante Veranstaltung unterstützen können. Wir behalten die tagesaktuellen Veränderungen im Blick und berechnen keine Stornogebühren, falls eine Veranstaltung nicht stattfinden kann.
Unser Saal verfügt über eine Klimaanlage mit ...

Beschreibung Stadtteilrallye

Liebe Rieselfelder*innen,

Begebt Euch auf eine spannende Reise durch das Rieselfeld und lernt dabei neue Orte kennen. Wisst Ihr wo sich ein Drache im Rieselfeld versteckt oder wo sich der Steinkreis befindet?

Folgt interessanten Fragen durch das Rieselfeld und sucht die unterschiedlichen Orte auf, um die richtigen Antworten zu finden.

Den Fragezettel findet ihr auf ...

Weihnachtsbäume Abholung 15.1.

Die Abholung der ausrangierten Weihnachtsbäume im Rieselfeld ist am 15. Januar vorgesehen. Die Weihnachtsbäume sollen bis 6 Uhr morgens abholbereit auf dem Gehweg liegen. Da sie später gehäckselt und kompostiert werden, müssen sie frei von Christbaumschmuck sein. Die Fahrzeuge der ASF können Christbäume bis zu einer Länge von zwei Metern aufnehmen, längere Stämme müssen vorher gekürzt werden.

café im Glashaus - Ende!

Nach 17 Jahren hat das Café im Glashaus nun geschlossen. Was danach kommt? Das ist noch offen! Hast Du eine gute Idee? Dann schreib uns doch einfach...

Was war das Café im Glashaus? #cafeimglashaus

Ende Oktober geht das Licht aus – Neue Nutzungskonzepte gesucht
Ein herber Verlust für den Stadtteil Rieselfeld: Mit Beginn der Herbstferien schließt das Café im Stadtteiltreff Glashaus. Unter den aktuellen Corona-Auflagen können die Betriebskosten nicht mehr erbracht werden. Der Vorstand des Vereins K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V. setzt nun auf Ideen für ein neues Nutzungskonzept.
Bereits zu Beginn der Sommerferien musste die K.I.O.S.K.-Geschäftsführerin Daniela Mauch den acht angestellten Beschäftigten im Café-Bereich – darunter Köchinnen, Hilfs- und Reinigungspersonal - kündigen, den ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen wurde der unumgängliche Entschluss ebenfalls mitgeteilt. „Durch die Corona-Auflagen sind uns weitere entscheidende Umsätze beim Mittagstisch und während der Kaffeezeit weggebrochen. Bereits zuvor konnten wegen der verschärften Brandschutzauflagen und der veränderten Vertragsgrundlagen zur Quartiersarbeit mit der Stadt Freiburg nicht mehr ausreichend Umsätze zum Erhalt des Cafés generiert werden. Um nicht in die Insolvenz zu geraten, mussten wir diese ...

café im Glashaus

Liebe Rieselfelder*Innen,
es gibt momentan Gerüchte über eine Schließung des Glashauses. Diese sind absolut falsch. Bitte helft deshalb mit, diese Gerüchte zu beseitigen. Richtig ist vielmehr, dass der Café-Betrieb Anfang der Herbstferien vorerst eingestellt wird. Warum? Viele Gründe haben den Vorstand und die Geschäftsführung von K.I.O.S.K. dazu gezwungen, diese einschneidende Maßnahme durchzuführen:
Zunächst ist offensichtlich, dass durch die Covid19-Pandemie nicht nur kurzfristig die notwendigen Umsätze beim Mittagstisch und während der Kaffeezeit entscheidend wegbrechen und schon deshalb eine Insolvenz droht, die nicht nur das Café, sondern den ganzen K.I.O.S.K.-Verein treffen würde.
Die einschränkenden Brandschutzauflagen für unser Glashaus haben zusätzlich das Angebot an Tischen drastisch verknappt. Die wenigen mittags besetzten Tische unseres wunderschönen Außenbereiches hinterlassen selbst bei sommerlich-entspannter Atmosphäre ein ...

Sommer im Rieselfeld - Tipps

Bleibst Du dieses Jahr im Rieselfeld, statt in den Sommerurlaub zu fahren? Kennst Du schon alle Möglichkeiten, es sich hier im Stadtteil so richtig nett zu machen?

Für kleine Kinder gibt es den Twister (Brunnen) auf dem Maria-von-Rudloff-Platz und 21 Spielplätze, die fast alle öffentlich sind. Auf dem Drachenspielplatz findest Du ein Rollstuhlkarussell und im Kepler-Park kann man schön mit Wasser pantschen. Dort gibt es auch 3 Bäume, an denen man sehr schön eine Slackline anbringen kann.

Für Kinder und Jugendliche gibt es von KJK und der Mediothek interessante Angebote: www.rieselfeld.biz/kalender/stadtteilaktionen/sommerferien-im-rieselfeld-tipps

Das Naturschutzgebiet hat mehrere Attraktionen und Bildungspfade

Der Mundenhof ist fußläufig, aber auch mit dem Fahrrad gut zu erreichen und ist nicht nur für ...

Twister Maria-von-Rudloff-Platz

Vor gut einem Monat hat das Garten- und Tiefbauamt die Spielplätze nach der Corona-Pause geöffnet. Jetzt werden auch auf rund 50 städtischen Spielplätzen wieder die Wasserpumpen montiert und die Wasserspiele in Betrieb genommen. Nach Abstimmung mit dem Gesundheitsamt erfolgt die Öffnung der Spielfelder unter Vorbehalt. Vor allem hängt sie vom Verhalten an den Wasserspielen ab. Eltern werden gebeten, den Kindern einen der Situation angemessenen Umgang mit den Wasserspielen zu erklären. Das Wasser, das aus den Schwengelpumpen fließt, wird nicht überwacht und kontrolliert. Es ist kein Trinkwasser. Das Aufbauen und Montieren aller Pumpen auf den Spielplätzen wird bis Mitte Juli andauern. Auch die vier Fontänenfelder in der Stadt nehmen jetzt wieder den Betrieb auf, wiederum unter Vorbehalt des Nutzungsverhaltens. Das größte Fontänenfeld am Platz der Alten Synagoge wurde bereits angestellt. Die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme der Wasserspiele in den Stadtteilen laufen und sind bis zu den Sommerferien abgeschlossen. Der Twister auf dem Maria-von-Rudloff-Platz wird wahrscheinlich erst in der übernächsten Woche (KW29) wieder sprudeln. Die Trinkwasserstellen am ...

Spielplätze Freiburg gesperrtIm Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus haben Bund und Länder gestern auch eine Schließung der Spielplätze beschlossen. Diesem Beschluss kommt das städtische Garten- und Tiefbauamt nun nach und bringt heute und morgen an allen 154 städtischen Spielplätzen Hinweisschilder an, die die Nutzung bis auf weiteres untersagen. Das Amt bittet im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die Einschränkung – gemeinsam können wir diese Herausforderung meistern.

Freiburg2020 Fußball TurnierDeine Stadt, 900 Jahre, Dein Stadtteil - ein Turrnier!
Am 24. Mai 2020 veranstaltet der SC Freiburg anlässlich des Stadtjubiläums ein Stadtteil-Fußballturnier im Schwarzwaldstadion/Freiburger Fußballschule.
Die Bürgervereine der einzelnen Stadtteile sollen Mannschaften zusammenstellen. Wir suchen insbesondere Hobby-Fußballer*innen, die an diesem Tag an dem Kleinfeld-Fußballturnier im Schwarzwaldstadtion für das Rieselfeld kicken wollen.

Pro Stadtteil tritt ein Team an:
Mitspielen können Freiburger*innen ab 16 Jahren mit Wohnsitz in dem Stadtteil, für den sie antreten. Pro Team können maximal 12 Spieler - davon höchstens drei aktive Fußballer und mindestens zwei Frauen - dabei sein.
Wenn Du für Deinen Stadtteil beim Stadtteil-Turnier des SC Freiburg antreten möchtest, ...

Weihnachtsbaum Abholung Rieselfeld 1Die Abholung der ausrangierten Weihnachtsbäume im Rieselfeld ist am 17. Januar vorgesehen. Die Abfallwirtschaft kann die Bäume verwerten, aber nur ohne Reste von Lametta oder ähnlichem.

Weihnachtsgruß Hoelle Leue RieselfeldVon der Brandschutzuntersuchung im Glashaus hat bestimmt jeder Rieselfelder schon einmal etwas gehört. Auch wir sind von den neuen Vorschriften leider betroffen. Mitten in die Planung unserer Kinderfasnet 2020 platzte der Hinweis, dass nicht alle Räume und Flure genutzt werden können. Diese Tatsache hat uns vor ganz schön große Herausforderungen gestellt. Wir haben hin und her überlegt, nach Alternativen und Lösungen gesucht und mussten am Ende leider feststellen: Mit der aktuellen Raumsituation im Glashaus ist eine Kinderfasnet 2020 nicht realisierbar.
Es war eine traurige, aber notwendige Entscheidung, die wir keineswegs „Knall auf Fall“ getroffen haben und die uns wirklich nicht leicht gefallen ist. Für uns als Verein ist ein reibungsloser Ablauf so wie in den vergangenen Jahren sehr wichtig. Mit der aktuellen Raumsituation ist ...

Veranstaltungen

19.04.2023 - 22.08.2023
Jungen*Treff
Glashaus-Party-Keller (KJK) (UG)
Kinder & Jugend allgemein, K.I.O.S.K.

26.04.2023 - 29.08.2023
Jungen*Treff
Glashaus-Party-Keller (KJK) (UG)
Kinder & Jugend allgemein, K.I.O.S.K.

03.05.2023 - 05.09.2023
Jungen*Treff
Glashaus-Party-Keller (KJK) (UG)
Kinder & Jugend allgemein, K.I.O.S.K.

10.05.2023 - 12.09.2023
Jungen*Treff
Glashaus-Party-Keller (KJK) (UG)
Kinder & Jugend allgemein, K.I.O.S.K.

17.05.2023 - 19.09.2023
Jungen*Treff
Glashaus-Party-Keller (KJK) (UG)
Kinder & Jugend allgemein, K.I.O.S.K.

29.05.2023 | 18:30h - 20:30h
Jugend Treff
Glashaus-Party-Keller (KJK) (UG)
Kinder & Jugend allgemein, K.I.O.S.K.

30.05.2023 | 00:00h - 00:00h
Musikprobe - MV Freiburger Verkehrs AG e.V.
VAG Zentrum - Freiburger Verkehrs AG
Kulturveranstaltungen, Vereinstermine

30.05.2023 - 03.06.2023
Cosplay Workshop
Mediothek Rieselfeld
Kinder & Jugend allgemein, Mediothek

31.05.2023 | 10:00h - 10:45h
Bewegungstreff im Freien
Maria-von-Rudloff-Platz
ÄwiR, K.I.O.S.K., Senioren - 50+ - ÄwiR

31.05.2023 | 13:00h - 18:00h
Markt im Rieselfeld - (am Mittwoch)
Wochenmarkt auf dem Maria-von-Rudloff-Platz
Märkte/Flohmärkte, BIV

31.05.2023 | 14:00h - 18:30h
Bio und regional einkaufen bei Alfred Vogelmann/Gärtnerei Querbeet, Eichstetten. - Wochenmarkt
Wochenmarkt auf dem Maria-von-Rudloff-Platz
Märkte/Flohmärkte

31.05.2023 | 16:00h - 16:30h
Die Stunde Ohrenschmaus
Mediothek Rieselfeld
Kinder & Jugend allgemein, Mediothek

02.06.2023 | 15:00h - 17:30h
Schachtreff

K.I.O.S.K., Sonstige Veranstaltungen

02.06.2023 | 16:00h - 20:30h
Offener Treff
Glashaus-Party-Keller (KJK) (UG)
Kinder & Jugend allgemein, K.I.O.S.K.

03.06.2023 | 08:00h - 13:30h
Bio und regional einkaufen bei Alfred Vogelmann/Gärtnerei Querbeet, Eichstetten. - Wochenmarkt
Wochenmarkt auf dem Maria-von-Rudloff-Platz
Märkte/Flohmärkte

03.06.2023 | 08:00h - 13:00h
Markt im Rieselfeld - (am Samstag)
Wochenmarkt auf dem Maria-von-Rudloff-Platz
Märkte/Flohmärkte, BIV

03.06.2023 | 08:00h - 13:15h
Hofeigene Produkte - Gutes aus Horben vom Steckenbühlhof
Wochenmarkt auf dem Maria-von-Rudloff-Platz
Märkte/Flohmärkte

05.06.2023 | 16:00h - 18:00h
Offener Treff
Glashaus-Party-Keller (KJK) (UG)
Kinder & Jugend allgemein, K.I.O.S.K.

05.06.2023 | 18:30h - 20:30h
Jugend Treff
Glashaus-Party-Keller (KJK) (UG)
Kinder & Jugend allgemein, K.I.O.S.K.

05.06.2023 | 19:00h - h
Nähtreff

K.I.O.S.K., Sonstige Veranstaltungen

rieselfeld spendenbutton

Sporttermine heute

30.05.2023 | 15:30h - 16:15h
Kindertanz (4-6 J.)
FT-Sportkindergarten (Spiegelsaal)
Sport & Gesundheit, FT1844

30.05.2023 | 16:15h - 17:00h
Kindertanz (4-6 J.)
FT-Sportkindergarten (Spiegelsaal)
Sport & Gesundheit, FT1844

30.05.2023 | 17:15h - 18:00h
Kids | Zirkusschule (5-7 J.)
FT-Sportkindergarten (Turnhalle)
FT1844

30.05.2023 | 18:00h - 19:00h
Kids | Zirkusschule (8-11 J.)
FT-Sportkindergarten (Turnhalle)
FT1844

30.05.2023 | 18:30h - 19:15h
Latin Dance
FT-Sportkindergarten (Spiegelsaal)
FT1844

30.05.2023 | 19:00h - 19:45h
Pilates
FT-Sportkindergarten (Spiegelsaal)
FT1844