Um 08:35 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle Freiburg - Breisgau-Hochschwarzwald (ILS) ein Zusammenstoß zweier Straßenbahnen gemeldet. Der Unfall ereignete sich in der Opfinger Straße zwischen Binzengrün und der Besançonallee.
Aufgrund der Notrufmeldung wurde umgehend ein Großaufgebot von Feuerwehr und Rettungsdiensten alarmiert.
Die ersteintreffenden Einsatzkräfte konnten das Lagebild vor Ort bestätigen. Zwei Straßenbahnen der Linien 3 und 5 waren aus bisher ungeklärter Ursache zusammengestoßen. Eine davon war auseinandergerissen und aus dem Gleisbett geraten. Bei dem Zusammenprall wurde eine Person aus der Straßenbahn geschleudert und schwer, mehrere weitere Personen ...
Attraktive, schlanke und häusliche Frau (40J./1,75 gr.) sucht Dich humorvoll, verlässlich, treu und ehrlich für alles was zusammen schöner ist! Melde dich: ...
Lichtboote
Aus zerbrechlichem Bienenwachs geformt.
Wachsweich.
Schwimmen in den Lüften der Maria-Magdalena-Kirche im Rieselfeld.
Besonders beeindruckend: es sieht so aus als leuchten sie aus sich heraus
Habt ihr die Lichtboote auch schon in der Kirche entdeckt? Sie schweben noch bis 14.2.2023
Künstlerin Frau Linke.
Auch im Februar gibt es einiges in unserer Maria-Magdalena-Gemeinde für euch. Übrigens könnt ihr gern auch anderen vom Newsletter erzählen. Wir nehmen jederzeit neue Menschen in den Verteiler auf. Hier unsere Themen:
Termine und Veranstaltungen im Januar im Glashaus. Siehe PDF: Litfaß im Februar 2023
Obstbaumpatinnen und -paten treffen sich am Freitag, 3. Februar, um 15 Uhr um die Obstbäume im Dietenbachpark zu schneiden. Unter fachlicher Anleitung werden die Grundlagen von Obstbaumschnitt erläutert und im praktischen Teil die Bäume geschnitten. Der Treffpunkt ist im Dietenbachpark auf der Wiese neben Mundenhofer Steg, der Fahrradbrücke ins Rieselfeld.
Über 100 Obstbaumpatenschaften bestehen seit 2012 auf öffentlichen Flächen im Rahmen von „Freiburg packt an“ auf öffentlichen Flächen. Freiwillige kümmern sich um die Äpfel und Birnen, sorgen für fachlichen Schnitt und die Ernte der Bäume. Interessierte sind herzlich eingeladen dazuzukommen. Anmeldung bitte unter:
Endlich durchstarten mit eigenem Büro? In unserer ruhigen und freundlichen Bürogemeinschaft haben wir ab dem 01.06.2023 wieder Platz für ein, zwei neue Köpfe. Wir vermieten zwei separate Räume im Herzen Rieselfeldes in der Max-Josef-Metzger-Str. 2 im EG (ehemals Polizeiwache) zur reinen Büronutzung. Teeküche und WCs nutzen wir gemeinschaftlich. Alle weitere Infos erhaltet Ihr bei:
Messerschleifer Karl Dold schleift Scheren und Messer auf dem Wochenmarkt im Rieselfeld. Da Karl Dold Kinder sehr am Herzen liegen, schleift er für Kindergärten Scheren kostenlos. Nächster Termin im Rieselfeld:
Deutliche Erhöhung der geschätzten Kosten für Bau und Erschließung – aber auch deutlich höhere Erträge
Trotz Kostensteigerung gleichen sich kalkulierte Ausgaben und Einnahmen über die Laufzeit von 20 Jahren nahezu aus
Es bleibt bei einem Zuschuss von 100 Millionen aus dem städtischen Haushalt
Die Stadtverwaltung hat dem Gemeinderat turnusgemäß eine fortgeschriebene Kosten- und Finanzierungsübersicht (Kofi) sowie den Doppelhaushalt der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme für die Jahre 2023/2024 vorgelegt. Die Kosten- und Finanzierungsübersicht ermöglicht eine Gesamtschau der städtischen Entwicklungsmaßnahme über die gesamte Projektlaufzeit und wurde nun den aktuellen Gegebenheiten angepasst. Aufgrund der aktuellen Ereignisse des vergangenen Jahres (Auswirkungen der Coronakrise, Ukraine-Krieg und EMD-Erwerb) ergeben sich in der Kosten- und Finanzierungsübersicht deutliche ...
Für unsere ruhige und saubere Bürogemeinschaft im Rieselfeld in der Max-Josef-Metzger-Straße suchen wir baldmöglichst eine Reinigungsfee für 2,5 Std. wöchentlich. Bewerber*Innen melden sich unkompliziert bei Christian Dietrich - Dietrich Finanzplanung unter 0170-7760198
Der Marktladen bringt jeden Monate ein elektronisches Journal heraus mit vielen Informationen zu jahreszeitlich passenden Obst- und Gemüse, Rezeptideen, den Angeboten des Monats, Neuigkeiten aus und rum um den Marktladen und vielen interessanten Informationen rund um eine ökologische Lebensweise. Frischesaison haben im Januar Chicorée, Ingwer und Rosenkohl. Am 20. Januar können Sie im Marktladen in der Zeit von 10 – 16 Uhr an einer Teeverkostung von Cha Do teilnehmen. Infos, wie Sie sich auf einen Stromausfall zuhause vorbereiten können, erfahren Sie ebenfalls im aktuellen Marktladen-Journal. Neugierig geworden?
Du möchtest rechtzeitig beginnen Dich auf das Abitur vorzubereiten? Du weißt nicht, was Dich in einer Abiturprüfung genau erwartet? Du kannst noch nicht mit Deiner Formelsammlung umgehen und weißt nicht, welche Formeln Du tatsächlich können solltest? Du bist nicht sicher, wie Du anfangen sollst und was Du wirklich können musst?
Dann schau Dir unbedingt die Vorbereitunskurse auf meiner Homepage an: www.timonfleig.de
Dort findest Du unterschiedlichste Abitur-Vorbereitungskurse - von zwei Monate vor dem Abitur bis einen Tag vorm Mathe-Abitur. Im Rahmen dieser Kurses werden wir die unterschiedlichen Themen (Analysis, Stochastik & Geometrie) bearbeiten, sowie ...
Wir setzen auf unserer Website Google Recaptcha ein, um Menschen von Maschinen unterscheiden zu können und damit automatisch generierte Spam-Inhalte vermeiden zu können. Hierbei werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Akzeptieren Sie die Verwendung von Google Recaptcha? Bitte seien Sie darüber in Kenntnis gesetzt, dass ReCaptcha Funktionalität erforderlich ist, um Artikel eingeben und Kleinanzeigen aufgeben zu können. Dies gilt auch für die Erstellung eines Benutzerkontos auf unserer Seite