Barrierefreiheit Einstellungen

Rieselfeld.biz Logo - Bürger Informations Zentrum - Termine, Kleinanzeigen, Branchen & Infos

      Zugangsdaten vergessen?   Anmelden  

Naturkita Rieselfeld

  • Die neue Kinder- und Jugendbroschüre 2025/2026 ist da!

    Titelbild der Kinder- und Jugendbroschüre mit Foto vom Drachenspielplatz

    Wer schon neugierig ist, kann die Broschüre bereits online anschauen und auch die Artikel in der Rubrik Kinder- und Jugendbroschüre lesen. Es sind wieder alle Kitas, Schulen und diesmal auch die Tagesmütter dabei, dazu Freizeit- und auch Beratungsmöglichkeiten und auch ein paar spannende Angebote vor Ort. Aber die Broschüre wird auch im Stadtteil in die Briefkästen verteilt und ab Dienstag im Glashaus, in Geschäften, etc. ausliegen:

  • Kitas und Krippen

    Kitas und Krippen

    Unglaubliche 13 Angebote für Kinder von einem bis sechs Jahren gibt es im Rieselfeld. Du findest alle bei uns unter "Kinderbetreuung" (Adressen). Drei sind städisch, einer kirchlich, einer mit viel Sportangeboten und naturnahe Kindergärten sind sechs davon. Alle sind sehr unterschiedlich und so findet sich für jede Familie das Richtige.
    In Freiburg gibt es ein zentrales Online-Verfahren für Plätze in einer Kindertageseinrichtung oder der Kindertagespflege. Dieses nutzen alle Freiburger Kindertageseinrichtungen für die Vergabe ihrer Betreuungsplätze.
    Informationen über Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege und zum Verfahren der Online-Vormerkung erhalten Sie unter...

  • Infonachmittag der städtischen Kitas im Rieselfeld

    Kinder in der Kita

    Am Freitag, den 02. Februar 2024 besteht zwischen 14:30 Uhr und 17 Uhr die Möglichkeit sich die städtischen Kitas im Rieselfeld anzuschauen und über die Platzvergabe zu informieren. An dieser Aktion sind das Kinderhaus Taka-Tuka-Land in der Johanna-Kohlund-Straße, die Kita Rieselfeld in der Adelheid-Steinmann Straße, die Kita "Die Wilde 13" im Hildegard-von-Bingen-Weg und die Naturkita im Bollerstaudenweg beteiligt. Die Vergabe der Betreuungsplätze für Kinder findet im gesamten Stadtgebiet Freiburg in der ersten Märzwoche 2024 statt. Wir freuen uns auf...

  • Kinder- und Jugendbroschüre 2026 - Mach mit! - Redaktionsschluss 15. Februar 2026

    Kinder- und Jugendbroschüre Titelbild mit Spielpaltz

    Die Kinder- und Jugendbroschüre für das Rieselfeld richtet sich an Familien mit Kindern. Alle Angebote für Kinder und Jugendliche - ehrenamtliche kostenfrei und kommerzielle gegen einen fairen Preis in einem Heft. 

    Themen

    • Kitas & Krippen
    • Schulen & Betreuung, Bildung
    • Gesundheit & Sport
    • Musik
    • Kirche
    • Freizeit
    • Beratung...

    Nutze den Eintrag für Sonderangebote, Rabatte oder einfach als Hinweis auf dein Sortiment für Kinder. Auch möglich: Wer das Heft beim Einkauf vorlegt, erhält zusätzlich Rabatt auf seinen Einkauf. Wir wollen den Zusammenhalt stärken, das lokale Gewerbe fördern und die Menschen zusammenbringen. Wenn du z.B. eine...

  • Stadtteilfest Rieselfeld-Rallye 2022 wieder sehr erfolgreich

    Flyer Rieselfeld Rallye 2022

    20 verschiedene Aufgaben konnte man bei der Stadtteilfest-Rieselfeld-Rallye 2022 lösen. Trotz der fast unerträglichen Hitze haben auch dieses Jahr wieder ganz viele Familien daran teilgenommen und alle Teams und Teilnehmenden waren glücklich, sich einen der tollen Preise aussuchen zu können. Auch dieses Jahr ging niemand mit leeren Händen nach Hause. Herzlichen Dank an die großzügigen Spender*innen der Preise: EDEKA Strecker, boys & girls, Siedlungswerk, TheraVita Physiotherapie, Media Center Rieselfeld, FT 1844 Freiburg, VitaVia- und Rieselfeld-Apotheke, X-BOOM und Bikeposten. Vielen Dank auch an alle, die...

  • Stadtteilfest-Rieselfeld-Rallye 2022

    Mach Dich auf die Suche, beantworte die Fragen & gewinne tolle Preise

    Lust auf Abenteuer? Mal ganz was Neues entdecken? Dann mach mit bei der ersten Stadtteilfest-Rieselfeld-Rallye*. Du kannst tolle Preise gewinnen.

    Einfach den Teilnahme-Flyer aus Deinem Briefkasten holen oder am Freitag, den 22.07.2022 im Glashaus oder bei anderen Ständen beim Stadtteilfest auf dem Maria-von-Rudloff-Platz ab 17:00 Uhr abholen, die Teilnahmebedingungen* durchlesen, unterschreiben und loslegen. Du brauchst ein Team von zwei bis vier Personen, dem Du einen Namen gibst. Wenn Du Lust hast, könnt Ihr Euch auch als Team stylen oder verkleiden und los gehts. (Das Team, das am besten aussieht, bekommt einen Sonderpreis)*. Auf dem Flyer sind die teilnehmenden Organisationen, Vereine, Geschäfte, etc. verzeichnet. Finde die Standorte und die Aufgaben. Du darfst gerne Dein Handy benutzen und auf www.rieselfeld.biz ein paar Tipps suchen. Entscheidet Euch für die passende Tour:

Umfrage

rieselfeld spendenbutton