... Oktober 2025
Liebe Newsletterrunde,
„wenn ich Richtung Dietenbachpark radele, freue ich mich an den weiß-lila Blüten der Herbstzeitlose. Sie verdanken ihren Namen, weil sie sich nicht an „normale“ ...
... des Fahrens unter Drogeneinfluss eingeleitet. Darüber hinaus
Mehr lesen
Kirche im Rieselfeld: Newsletter Oktober 2025
Liebe Newsletterrunde,
„wenn ich Richtung Dietenbachpark ...
... it eine ausgezeichnete Wasserqualität. Freiburger*innen können im Flückigersee, im Moosweiher, im Opfinger Baggersee, im kleinen Opfinger Baggersee (Ochsenmoos), im Tunisee, im Silbersee und im Dietenbach ...
... n können im Flückigersee, im Moosweiher, im Opfinger Baggersee, im kleinen Opfinger Baggersee (Ochsenmoos), im Tunisee, im Silbersee und im Dietenbachsee ohne Bedenken baden, plantschen und eine gute Ze ...
... bei der Abfahrt vom Mundenhofer Steg ins Rieselfeld bzw. die Kreuzung mit der Mundenhofer Straße. Durch Bauarbeiten im Zusammenhang mit dem geplanten Stadtteil Dietenbach und der noch offenen Planung ...
... Straße. Durch Bauarbeiten im Zusammenhang mit dem geplanten Stadtteil Dietenbach und der noch offenen Planung des Anschlusses von Dietenbach an die Tel-Aviv-Yafo-Allee konnte die vorgesehene Entschärfun ...
... hat Eine bittere persönliche Bilanz zum Dietenbachwald Rückblick des AK-Verkehr 2024 Veranstaltungen der Kirchen mit vielen spannenden Infos Marktladen Journal Veranstaltungen im Glashaus: Litfaß Januar ...
... Interview mit Petra Frank, die ihre Kindergruppe Lummerland geschlossen hat Eine bittere persönliche Bilanz zum Dietenbachwald Rückblick des AK-Verkehr 2024 Veranstaltungen der Kirchen mit vielen spannenden ...
... - so einfach kann man es zusammenfassen Erfahrungen im Exil oder vorübergehende Auslagerung von zwei Waldkindergärten Parents for Future zum Thema Dietenbachwald Termine im Glashaus findest Du bei uns ...
... auch gleich schon die ersten Bäume gefällt. Das Aktionsbündnis "Hände weg vom Dietenbachwald" und Baumbesetzer*innen sind mit einer Mahnwache weiterhin vor Ort und demonstrierten für einen Rodungsstopp. ...
... für den neuen Stadtteil Dietenbach – unter anderem zur Verlegung von Leitungen, zur Erstellung eines Baustraßennetzes und zum Bau der künftigen Stadtbahntrasse.Alle Personen, die sich im Geltungsbereic ...
... Lagebericht zur Baustellensituation OB vor Ort im Rieselfeld - Bürger*innengespräch mit Martin Horn Regiobündnis rät dringend davon ab, das Projekt Mega-Neubaustadtteil Dietenbach weiter zu verfolge ...
... Projekt Mega-Neubaustadtteil Dietenbach weiter zu verfolgen Höhlenmalerei am Bandstand im Rieselfeld Termine im Glashaus findest Du bei uns im Kalender und auch im "Litfaß" Kirche im Rieselfeld: Newsletter ...
...
Diskussion OB Martin Horn mit "Dieti"-Menschen
Zum Spatenstich kam auch eine Gruppe von Menschen, die gegen die Abholzung des Dietenbachwaldes sind und mit Transparenten ruhig demonstriert haben. ...
... – Hier online ansehen. Hallo Ida Obi Gnazé , hast Du schon gewußt, dass das Rieselfeld endlich eine Bar hat? Es gibt viele Neuigkeiten zur bevorstehenden Rodung des Dietenbachwäldchens ...
... – Hier online ansehen. Hallo Ida Obi Gnazé , heute viele Informationen zur bevorstehenden Rodung und allgemein zum neuen Stadtteil Dietenbach.Und wir sammeln gerade noch die letzten Beiträge ...
... des Dietenbachwaldes, Neues auf dem Wochenmarkt, schöne Angebote der Mediothek und vieles mehr... Unsere Themen diesmal: Einladung zum Spatenstick "Grüne Mitte" Termine im Glashaus findest Du bei uns ...
... Handy benutzen und auf www.rieselfeld.biz ein paar Tipps suchen. Zur Auswahl gabe es:
Mehr lesen
Schilderdemo gegen die geplante Rodung des Dietenbachwaldes 19.07. um 19Uhr
...
... Stadtteilfest-Rieselfeld Rallye 2024 - Mach mit! (+Tipps und Tricks) Schilderdemo gegen die geplante Rodung des Dietenbachwaldes Waldkindergarten: Biergarnitur gestohlen (Hast Du was gesehen oder kannst ...
... Jahr wieder was zu gewinnen ...
Mehr lesen
Interview mit Christian Zissel, engagiert für den Dietenbachwald
Wir möchten im Rahmen der Gemeinderatswahl Kandidierende mit ...
...
Interview mit Christian Zissel, engagiert für den Dietenbachwald
Wir möchten im Rahmen der Gemeinderatswahl Kandidierende mit Rieselfeldbezug vorstellen. ...
... lle "Anzeige" Einstellungen im rechten Menü werden nicht berücksichtigt.
Interview mit Christian Zissel, engagiert für den Dietenbachwald
Wir möchten ...
... Maria-von-Rudloff-Platz Mehr lesen weitere Termine Sonstiges VorschauDies ist eine Vorschau. Der zu sendende Inhalt wird auf der Übersichtsseite angezeigtFührung Dietenbach-Wäldchen 14:00 a ...
... – Hier online ansehen. 1. April 2024 Hallo Test , Unsere Themen diese Woche: Dietenbachwald und Gemeinderatswahl - informier dich vor der Wahl Wir hätten Verhältnisse wie in Ruanda ...
... zusammengetragen: Beginn der Rodungen im Dietenbach Termine und Veranstaltungen im Glashaus Neues aus dem Marktladen Neues vom Schwalbenhaus Save the Date: der Messerschleifer kommt wieder ins Rieselfeld ...
... der Jazz & Rockschulen ist da 🌳 Neues zum Dietenbachwald 🤩 tolle Angebote bei den Kleinanzeigen 📆 Stadtteilfest Rieselfeld 🔎 Rieselfeld-Rallye 💙 Mit Liebe und Sorgfalt ehrenamtlich zusammengestellt: ...
Politik
Wir setzen uns für den Erhalt des Langmattenwäldchens ein.
Im Oktober sollen die Rodungen im Dietenbachwald beginnen. Und zwar für die Verlegung einer Gasleitung.
Verein
Wir Landwirte und Bürger setzen uns für den Erhalt von Freiburg Dietenbach als Landwirtschaftsfläche und Naherholungsgebiet ein und möchten dass alle Äcker, Wiesen und Waldteile voll erhalten ...
Eine Woche vor Weihnachten wurde die Rodung von mehr als zwei Hektar DietenbachWALD vollendet: Die Motorsäge heulte, ein Bagger drückte, und krachend stürzte eine mehr als zweihundert Jahre alte Eiche ...
... der Stadt Freiburg i.Br. gerichtet. Mit dem Schreiben rät es anhand von Fakten und Einschätzungen dringend davon ab, das Projekt Mega-Neubaustadtteil Dietenbach weiter zu verfolgen, dies im Vorfeld der ...
... Raum für die Trinkwasserversorgungsleitung für Dietenbach und die Fernwärmeleitung des neuen Fernwärmeverbunds Freiburg-West, zu schaffen.Hierfür sollen knapp 3000 m² Baumbestand im Langmattenwal ...
... (RTS 2) im Bereich des von der Stadt Freiburg geplanten Stadtteils Dietenbach abgelehnt (14 K 2852/24). Die Terranets BW GmbH, der die Genehmigung durch forstrechtliche Entscheidung des Regierungspräsidiums ...
Seit dem 11.10.24 gibt es wieder werktags von 8 bis 16 Uhr eine Mahnwache für den Erhalt des Dietenbachwaldes. Ort ist wie im letzten Jahr der Waldweg Heuweg. Mit der Dauermahnwache wollen wir auf die ...
In der Stadt herrscht wieder große Hitze – dennoch soll in Freiburg im Herbst mit den Rodungen im Dietenbachwald eine Kühl-Oase zerstört werden. Gegen die geplante Zerstörung unseres Dietenbachwalds ...
... hat zwei Kinder und ist von Beruf: Kinderarzt in einer Gemeinschaftspraxis. Er ist engagiert beim Aktionsbündnis Hände weg vom Dietenbachwald.
Wieso kandidieren Sie für den Gemeinderat?
Ich ...
Am 9. Juni wird in Freiburg ein neuer Gemeinderat gewählt. Auch dieses Gremium wird sich intensiv mit dem Bau des neuen Stadtteils Dietenbach beschäftigen müssen; und mit der Frage, ob dafür wirklich ...
Straßensperrungen rund um Mundenhof, Tiergehege bis 14 Uhr geschlossenVerkehrsbehinderungen wegen Sternfahrt erwartetZum Spatenstich für den neuen Stadtteil Dietenbach am Dienstag, 27. Februar, hat sich ...
... gebeten, seinen von der Stadt Freiburg gewünschten symbolischen 1. Spatenstich für den umstrittenen mehrfach beklagten geplanten Mega-Neubaustadtteil Dietenbach in Freiburg i.Br. abzusagen. Fast 6 Jahre ...
Für die bevorstehenden Erschließungsarbeiten des Stadtteils Dietenbach werden aktuell und in den kommenden Wochen in verschiedenen Bereichen Bäume gefällt und Vegetation zurückgeschnitten. Diese Arbeiten ...
... artenreicher Wald. Er soll abgeholzt werden. – Das darf und muss nicht sein!Der Bau der Wohnungen samt Infrastruktur für die 16.000 Menschen, die einst in Dietenbach wohnen sollen, ist auch ohne großflächige ...
Kettensägen im DietenbachWALD: Behörden sehen keine ProblemeDie mehr als 250 Jahre alte Eiche war kurz vor Ostern das erste Opfer im DietenbachWALD . Aber nicht das Letzte. Im Juni wurden weitere sechzehn ...
... 2019 und mit den Voraussetzungen des Beschlusses v. 24.7.2018 zur städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme (SEM) Dietenbach?Der Riesen-Neubaustadtteil Dietenbach verfehlt…
sehr stark viele Versprechen ...
Neuer Stadtteil Dietenbach: Entscheidung über den Planungswettbewerb für den Schulcampus mit Sport- und Bewegungspark: Sieger des Wettbewerbs ist das Planungsbüro mbpk Architekten Freiburg zusammen ...
... unterbrochenen Lieferketten und zuletzt auch noch steigenden Finanzierungskosten am Kapitalmarkt geprägt. All dies hat selbstverständlich auch Auswirkungen auf den neuen Stadtteil Dietenbach.
Infolge ...
... Gesellschaften der „Sparkasse Entwicklungsmaßnahme Dietenbach GmbH und der Entwicklungsmaßnahme Dietenbach GmbH & Co. KG“ – also der geschäftsführenden GmbH und der Kommanditgesellschaft – für den ...
Am Freitag, 30. September, veranstaltet der AK Dietenbach im BürgerInnenVerein Rieselfeld einen Filmabend zum DietenbachWALD: 20:15 Uhr, Glashaus am Maria-von-Rudloff-Platz in Rieselfeld, Eintritt nach ...
... Die Zeugin folgte ihm mit dem Pkw und gab seinen Standort an die Polizei weiter. Im Bereich des Dietenbachparks verließ der Flüchtige die ...
B 31a nach rechts über die Schutzplanke durch das Gebüsch ...
... Das Rieselfeld ist bereits heute ein Freiburger Hotspot, der geplante Riesenstadtteil Dietenbach wird es auch sein. Ein paar stehen gelassene Bäume zwischen den Stadtteilen haben in der Hitze der nächsten ...
VGH: Aue-Bäume am Dietenbach dürfen gefällt werden Eil-Anträge gegen Baumfällungen abgelehnt Stadt kann ab Montag am Dietenbach die Bäume beseitigen
Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim (VGH) hat ...
... * 2 offene Hauptklagen – Dietenbach-Finanzierbarkeit zu unsicher
Der in Freiburg i.Br. ansässige gemeinnützige Verein ECOtrinova e.V. ist empört, dass die vom Regierungspräsidium genehmigte Planfeststellung ...
Politik mit kaltem Herz gegen den DietenbachWALD Neue Flugblattaktion für die Rettung der Bäume „Das kalte Herz“ ist ein Märchen von Wilhelm Hauff. Es erzählt die Geschichte von Peter Munk, der um ...
... auf dem Dietenbachgelände offiziell in Betrieb. Wegen des hohen Grundwasserstandes sind vor der Erschließung der Baugrundstücke – ähnlich wie damals im Rieselfeld – Erdaufschüttungen notwendig. Mit ...
Am Sonntag, den 5. Dezember gibt es wie jeden Sonntag um 14 Uhr einen Spaziergang zu den Baumbesetzer*innen im DietenbachWALD mit Informationen zur Bedeutung des Waldes für Klima und Artenschutz.
Treffpunkt: ...
Es ist noch nicht zu spät für den DietenbachWALD! Zu dieser Einsicht kommen jetzt offenbar auch die Planer in der Städtischen Projektgruppe Dietenbach: In einem Schreiben an den Gemeinderat schlagen ...
Der BürgerInnenverein Rieselfeld e.V., zusammen mit Parents for Future, BUND und Naturschutzbund veranstalteten nun schon die zweite Demonstration im Rieselfeld zum Thema "Hände weg vom DietenbachWald". ...
... lehnt die von der Stadt vorgelegten Energiekonzepte, I, II, IV für Dietenbach strikt ab und nennt Alternativen, die auch für andere Wohngebiete nutzbar sind. Das Konzept III ist wenig sinnvoll: Denn ...
Auf die erste Demo für den DietenbachWALD folgt am 28. November die zweite. Der Protest gegen die geplanten Rodungen im DietenbachWALD wird stärker – und lauter. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger von ...
Am späten Vormittag des 19.10.2021 wurde auf dem Dietenbachgelände eine amerikanische Fliegerbombe entschärft. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst war am Morgen bei Sondierungsarbeiten auf die 250 Kilogramm ...
Am Sonntag 10. Oktober versammelten sich über 200 Menschen zu einer Kundgebung auf dem Maria-von-Rudloff-Platz mit anschließendem Waldspaziergang zu den Baumbesetzer*innen im DietenbachWALD. Zum Protest ...
Jeden Sonntagnachmittag bietet der Nabu eine 60-90 minütige geführte Waldwanderung in den DietenbachWALD an mit Besuch bei den Baumbesetzern im Langmattenwäldchen, junge Frauen und Männer, die sich ...
Das Garten- und Tiefbauamt führt in den nächsten Tagen entlang der Straße „Zum Tiergehege“ Baumfällarbeiten durch, um an der Rampe der Ausfahrt vom Autobahnzubringer den dort bestehenden Gehweg zu entfernen ...
... Erdaushubzwischenlager und den Ausbau des Dietenbachs hergestellt. Da für die Errichtung des Lagers und den Bachausbau Fortpflanzungs- und Ruhestätten einzelner streng geschützter Arten (unter anderem ...
... Natur & ökosoziales Wohnen mit seinen 17 großen und kleinen Vereinigungen forderte mit seiner aktuellen Dritten Erklärung OB Martin Horn und den Freiburger Gemeinderat auf, die Dietenbach-Wäldchen ...
... Neubaustadtteil Dietenbach, der am 8. Dezember 2020 im Gemeinderat als Grundlage für dortige Bebauungspläne in 2022/2023 behandelt werden soll. Beim Rahmenplan Dietenbach bestehen große ökologische ...
... Mobilitäts- und ein klimaneutrales Energiekonzept.
Oberbürgermeister Martin Horn: „Ich freue mich, dass wir bei der Planung des neuen Stadtteils Dietenbach einen großen Schritt vorangekommen sind ...
Freiburger Profil: Nachhaltigkeit, Musik und Vernetzung mit dem Stadtteil
Architekturwettbewerb: Moderne Gebäude für moderne Pädagogik
2027/28 ist Schulstart in Dietenbach
Die Vorbereitunge ...
1. Baumpaten Treffen im Dietenbach Waldgruppe der Bürgeraktion Dietenbach ist überall und BI Pro Landwirtschaft weiterhin gegen jede Baumrodung im Dietenbach Am Freitag, den 18.9. hatten wir zum 1. Baumpaten ...
Wie soll der Schulcampus im Stadtteil Dietenbach aussehen? Öffentliches Expertengespräch im Bürgerhaus Seepark - Architekturwettbewerb geplant Mit Dietenbach entsteht ein neuer, moderner Stadtteil – ...
Stadt empfiehlt Privatpersonen, Kaninchen zu impfen Krankheit nicht auf Menschen übertragbar Am Dietenbachgelände und angrenzenden Gebieten wurde das RHD2-Virus (Rabbit Haemorrhagic Disease) nachgewiesen, ...
„Für Dietenbach wird kein einziger Baum* gefällt werden“ so die Aussage der Stadt während des Bürgerentscheides 2019.
Ein Jahr später bereits will man nichts mehr davon wissen: fast 5 ha Waldflächen ...
Im Dietenbachpark ist einer der größten und modernsten Skateparks im Land entstanden - siehe Video dazu auf Facebook Ein Paradies für Kickflip, Hippie Jump und Ollie: Am 19.06.2020 hat die Stadt Freiburg ...
25.05.2020: Die BI Pro Landwirtschaft hat sich gestern mit einem Offenen Brief an Gemeinderäte, OB und Fraktionen gewandt. Die anstehende Druckvorlage zur Kostenfinanzierung Dietenbach G-20/056 ist unserer ...
In Dietenbach sollen entgegen städtischer Aussagen vor dem Bürgerentscheid im Februar 2019 über 3.700 Waldbäume gerodet werden (20mal mehr als beim Keidelbad-Parkplatz!)
Der internationale Tag des ...
Wer in letzter Zeit im Dietenbach-Gelände unterwegs war, konnte von Ferne den Eindruck gewinnen, als sei ein übereifriger Bauherr bereits dabei, die ersten Baugruben ausheben zu lassen. Ein Bagger war ...
... über 60 Prozent der Freiburgerinnen und Freiburger für den neuen Stadtteil Dietenbach entschieden haben, gehen die Planungen und Vorbereitungsarbeiten mit Hochdruck weiter. Derzeit wird – aufbauen ...
... Dietenbach am 24. Februar, den das Amt für Bürgerservice und Informationsmanagement (ABI) heute vorgelegt hat. Keine 72 Stunden nach Schließung der Wahllokale bieten die Autoren Claude Gils, Andreas ...
... Dietenbachgeländes entschieden. Im Rieselfeld entfielen 50,5 Prozent der Stimmen auf Nein. Von 7.301 Wahlberechtigten, gaben dort 3611 ihre Stimme ab, was statistisch gesehen der Wahlbeteiligung ganz ...
... Am Sonntag, 24. Februar, entscheiden in Freiburg knapp 172.000 Wahlberechtigte in einem Bürgerentscheid über die Frage „Soll das Dietenbachgebiet unbebaut bleiben?“. Ab 18 Uhr gibt es in der Kantine ...
(Terminkalender/OFFENES PLENUM der FLÜCHTLINGSINITIATIVE DIETENBACH (DIEFI))
OFFENES PLENUM der FLÜCHTLINGSINITIATIVE DIETENBACH (DIEFI) Dienstag, 29.09.2015 um 20 Uhr im Großen Saal des #glashaus
Nach der Sommerpause und vielen positiven Entwicklungen im neuen Flüchtlingswohnheim ...
(Terminkalender/Bürgerdialog zum neuen Stadtteil in Freiburg: Dietenbach)
Bürgerdialog zum neuen Stadtteil in Freiburg: Dietenbach Einladung zur zweiten Informationsveranstaltung Ein neuer Stadtteil entsteht – Chancen nutzen, Herausforderungen meistern!
Wir laden Sie herzlichen ...
(Terminkalender/Offener Treff für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene)
... Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene“. Ausdrücklich eingeladen sind junge Menschen aus den Flüchtlingsunterkünften Dietenbach, Waltershofener Straße und ZMF. Auch Eltern mit Kindern, Patentanten/-onkel ...
(Terminkalender/Musik zur Marktzeit: Soulfamily gibt Benefizkonzert für DIEFI)
Musik zur Marktzeit: Soulfamily gibt Benefizkonzert für DIEFI Diesen Samstag 11 Uhr hört Ihr Soulfamily mitten im Rieselfeld in der Maria-Magdalena-Kirche. Das Benefizkonzert ist zugunsten der Dietenbach-Flüchtlings-Initiative! ...
(Terminkalender/Dietenbach: Einladung zur Bürgerwerkstatt: Vorbereitung des Wettbewerbs)
Dietenbach: Einladung zur Bürgerwerkstatt: Vorbereitung des Wettbewerbs Einladung zur Bürgerwerkstatt: Vorbereitung des Wettbewerbs
am Donnerstag, den 21. April 2016 von 18.00 bis 21.30 Uhr im Bürgerhau ...
... Sozialdienst Dietenbach-Wohnheim: Hannah Ricksgers, DRK. IDA: Christina Lieke, Priska Moses, Amt für Migration & Integration Sprachförderung: Barbara Szudarek, Amt für Migration & Integration Supervision: ...