Endlich wieder können die Rieselfelder*innen wieder gemeinsam das Stadtteilfest feieren. Sie vielen Monaten haben die Vereine gemeinsam geplant und alles sorgfältig vorbereitet: Bühnen-Shows & Aktion, Spaß & Unterhaltung, Spiele & Tanz, Speisen & Getränke und nette Menschen erwarten Sie bei unserem Stadtteilfest im Rieselfeld.
Das ganze Programm steht schon! Am besten gleich schon in den Kalender eintragen oder noch besser gleich unseren Veranstaltungskalender abonnieren. Weitere Infos zum Organisationskommitée: ...
Ein Interview mit den ehrenamtlichen Naturschutz-Dienstleistern Dr. Bernd Fiebich und Harald Seywald, die im Naturschutzgebiet Rieselfeld aktiv sind.
Das NSG Freiburger Rieselfeld ist deutlich mehr als Wiesen und Felder. Nahezu 150 Vogelarten wurden beobachtet, davon stehen 1/3 auf der Roten Listen. Ca. 40 verschiedene Vogelarten brüten hier, wovon ca. die Hälfte auf der Roten Liste steht. Weiterhin gibt es eine Vielzahl an Libellen, Schmetterlingen und Laufkäfer, viele davon stehen auf der Roten Liste.
Die Mitglieder des ehrenamtlichen Naturschutzdienstes sind verpflichtet, der Naturschutzbehörde die Verletzung von Vorschriften des Naturschutzrechts zu melden. Sie müssen bei der Ausübung ihrer Tätigkeit ein Dienstabzeichen tragen und einen Ausweis über ihre Bestellung mit sich führen. Der Ausweis ist auf Verlangen vorzuzeigen. Sie sind auch berechtigt, Personen, die einer Rechtsverletzung verdächtig sind, zur Feststellung der Personalien anzuhalten. Weitere hoheitliche Befugnisse können ...
Aus dem AK Energiewende und Klimaschutz
Bei den beiden Sitzungen am 19.5. und 23.6.2022 wurden die folgenden drei bereits ins Auge gefassten Projekte im Rieselfeld zur Überdachung von Plätzen mit Solarmodulen weiter vorangetrieben:
1. Parkplätze nördlich des Glashauses (3x4 Stellplätze in städtischem Eigentum): Solarüberdachung zur Ladung von E-Fahrzeugen
2. Platz südlich vom Glashaus ...
Wir reparieren Ihr Laptop Notebook oder PC, egal ob das Display defekt ist, Ladebuchse, Akku, Speicher, CPU, Mainboard, Festplatte….
Auch Laptop PC Notebook Aufrüstung ist für uns kein Problem.
Fragen Sie uns gerne
Am Samstag, dem 9. Juli findet auf dem Maria-von-Rudloff-Platz, zwischen Glashaus und Kirche, nach langer Zeit wieder ein Flohmarkt statt. Ehrenamtlich engagierte Bewohner*innen organisieren in Zusammenarbeit mit K.I.O.S.K. e.V. den Flohmarkt, der erfahrungsgemäß mehr als hundert Standbetreiber*innen mit einem großen Angebot auf den Platz lockt. Der Erlös aus den Standgebühren fließt in die Stadtteilarbeit von K.I.O.S.K. im Rieselfeld e.V., die ihr 25-jähriges Jubiläum feiern. Soziale Einrichtungen bieten Kaffee, Kuchen, Waffeln und leckeres Herzhaftes an. Ohne Anmeldung, Standgebühr sind 4 €/lfm. Kinder bis 12 Jahre mit Kindersachen haben 1,5m frei, Händler sind nicht zugelassen. Aufbau ist erst ab 8:00 Uhr gestattet. Bei Regen ...
Rollstuhlfahrerin sucht für zweimal wöchentlich circa 2 bis 3 Stunden Unterstützung:
Für Besorgungen im Rieselfeld (Einkaufen,Spazieren und etwas mehr) für baldmöglichst gegen Entgeld.
Kontakt unter:
Es ist Sommer, 30 Grad im Schatten, das Eis ist schon aufgegessen und die Füße im Bächle zu kühlen reicht auch nicht mehr. Also lautet der Beschluss, dass der Mensch jetzt baden muss. Doch welcher der Freiburger Seen hat das sauberste Wasser?
Sechs Badeseen haben derzeit eine ausgezeichnete Wasserqualität. Im Flückigersee, im Moosweiher, im Opfinger Baggersee, im Tunisee, im Silbersee und im Dietenbachsee lässt es sich mit größtem Vergnügen baden. Das zeigen neueste Untersuchungen des Umweltschutzamtes, das während der Badesaison von Juni bis September regelmäßig die Qualität der Badegewässer kontrolliert.
Dabei entnimmt das Gesundheitsamt alle 14 Tage Proben und ...
Ermittlungen und Zeugenaufruf wegen eines illegalen Kraftfahrzeugrennens
Im Zusammenhang mit der Bedrohung im Straßenverkehr konnte zwischenzeitlich ein 25-jähriger Tatverdächtiger ermittelt werden.
Ferner gibt es Hinweise darauf, dass der Tatverdächtige an einem illegalen Kraftfahrzeugrennen unter Beteiligung eines weiteren PKW beteiligt gewesen sein soll, das im zeitlichen Zusammenhang mit der Bedrohung stand.
Das weitere gesuchte Fahrzeug wird wie folgt beschrieben:
graues Fahrzeug mit auffallend orange-farbener Applikation.
Möglicherweise BMW Coupé.
Zu dem vermeintlichen Fahrer des gesuchten Fahrzeugs liegen bislang keine Hinweise vor. Wer Hinweise zu dem gesuchten Fahrzeug oder desse Halter geben kann, ...
Am Freitagnachmittag, 03.06.2022, gegen 15:50 Uhr kam es in Freiburg auf der Opfinger Straße in Fahrtrichtung Opfingen, zu einem Vorfall, bei dem der Fahrer eines hochmotorisierten, schwarzer Mercedes AMG C63 mit rasanter Fahrweise und offenbar stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Ein am Fahrbahnrand stehender Fußgänger bekundete lautstark seinen Unmut und rief dem Fahrer etwas hinterher. Diese wendete daraufhin sein Fahrzeug, kehrte zurück und trat an den Fußgänger heran.Es entwickelte sich ein Streitgespräch, in deren Verlauf durch den Fahrer des schwarzen Fahrzeuges auch Bedrohungen gegen den Fußgänger ausgesprochen wurden. Der Fahrer kann wie folgt beschrieben werden: ...
Die Spielegruppe ist da!
Für alle interessierten Kinder und Eltern
Wann: Montags von 15.30 bis 16.30 Uhr
Wo: großer Saal im Glashaus (1.OG)
Beginn: 23. Mai 2022
Ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen.
Teilnahme kostenlos
Du hast eine Frage? Schreib Annika an: ...
Nicht nur die Bienen freuen sich über all die Lavendel, Rosmarin oder anderen Sträucher und Blumen die freundliche, naturliebhabende Rieselfelder*innen um die Bäume gepflanzt haben. Ein schöner Anblick, ein angenehmer Duft und gut für die Insekten! Schick uns doch mal ein Foto von Deinem Baumbeet und wir veröffentlichen es hier oder poste es in den Social Media, wenn Du magst. Wenn Du mehr zu diesem Thema lesen möchtest ...
Am Dienstag, 17.05.2022, gegen 16.50 Uhr hatte ein 49-jähriger Mann an einem Altglascontainer auf dem Maria-von-Rudolf-Platz in Freiburg mehrere Altglasflaschen entsorgt. Offenbar fühlten sich dadurch zwei auf einer benachbarten Parkbank sitzende Männer gestört und begannen einen verbalen Streit, bei dem auch beleidigende Äußerungen getätigt wurden.Plötzlich und völlig unerwartet stand einer der unbekannten Männer von der Bank auf, ohrfeigte den 49-Jährigen und trat mit voller Wucht gegen dessen Schienbein, welches nach einer frischen Operation mit einer Stützschiene versehen war. Da diese durch die getragene kurze Hose des Mannes gut erkennbar war, ist davon auszugehen, dass der Täter bewusst und gewollt gegen die OP-Wunde getreten hat.
Anschließend hatte sich der geschädigte Mann nach Hause begeben und ...