Die Bäume im Stadtgebiet leiden noch unter den Folgen der beiden vergangenen trockenen Sommer und brauchen in der Vegetationsperiode für ein gesundes Wachstum mehr Wasser. Die Stadtverwaltung gießt deshalb die Straßenbäume und bittet zusätzlich um die Unterstützung der Freiburger und Freiburgerinnen.
Insgesamt ist mal wieder die bisher gefallene Regenmenge für das Wachstum der Bäume zu gering und ...
Die Bahnsteige am Geschwister-Scholl-Platz werden vom 1. bis 19. August saniert, modernisiert und behindertenfreundlicher gestaltet. In dieser Zeit halten die Straßenbahnen der Linie 5 in beiden Fahrtrichtungen an dieser Haltestelle nicht. Im Zuge der Arbeiten erhalten beide Bahnsteige ein Blindenleitsystem und die Querungen und Rampen werden barrierefrei gestaltet. In stadteinwärtiger Fahrtrichtung werden die Fahrgastunterstände erneuert. Und stadtauswärts werden Fundamente für Haltestellenhäuschen vorbereitet, die dann im Zuge des Baus der Stadtbahn Dietenbach aufgestellt werden. Was die Technik an der Haltestelle betrifft, ...
Das Kinderhaus Arche Noah veranstaltet einen Flohmarkt im Garten des Kinderhauses am 10.9.2022 von 10-14 Uhr.
Wir freuen uns wenn ihr zum Bummeln kommt. Kuchen und Getränke gibt es auch.
Für Verkaufsanmeldung bitte an: ...
Sie sollten Erfahrungen im Sekretariats-/Assistenzbereich sowie Grundkenntnisse kirchlicher Strukturen und Aufgaben mitbringen. EDV-Kenntnisse in Word und Exel setzen wir voraus. Da wir ein lebendiges Pfarrbüro mit viel Publikumsverkehr sind, sollten Sie flexibel, teamfähig und belastbar sein. Die Mitgliedschaft in einer der ACK angehörenden Kirche ist Einstellungsvoraussetzung. Die Vergütung erfolgt nach TVöD. Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Teamgeist und guter Laune. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 30. September an ...
Du liebst Ordnung und wenn alle Dinge ihren Platz haben? Du bist gut darin Ordnungssysteme zu Hause oder woanders zu schaffen, zu optimieren und zu pfelgen? Dann suchen wir Dich!
Für unser kleines Fair Trade Unternehmen suchen wir eine "gute Fee", die unserem jungen und dynamischen Team hilft, ein Ordnungssystem in Büro und Lager zu schaffen und zu halten. Zunächst halbtags für 1/2 Jahr, Verlängerung möglich.
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Per Mail: ...
20 verschiedene Aufgaben konnte man bei der Stadtteilfest-Rieselfeld-Rallye 2022 lösen. Trotz der fast unerträglichen Hitze haben auch dieses Jahr wieder ganz viele Familien daran teilgenommen und alle Teams und Teilnehmenden waren glücklich, sich einen der tollen Preise aussuchen zu können. Auch dieses Jahr ging niemand mit leeren Händen nach Hause. Herzlichen Dank an die großzügigen Spender*innen der Preise: EDEKA Strecker, boys & girls, Siedlungswerk, TheraVita Physiotherapie, Media Center Rieselfeld, FT 1844 Freiburg, VitaVia- und Rieselfeld-Apotheke, X-BOOM und Bikeposten. Vielen Dank auch an alle, die ...
In den vergangenen Tagen ist es im Stadtgebiet Freiburg wieder vermehrt zu Diebstählen gekommen, bei denen die Täterschaft zu Fuß oder mit Motorroller an Fahrradfahrer herantreten und diesen den ungesichert im Fahrradkorb abgelegten Rucksack oder die Handtasche entwenden. Dies geschieht teilweise unbemerkt. In einigen Fällen wurden die Diebstähle erst verspätet, mit Zeitverzug festgestellt. Das Polizeipräsidium Freiburg empfiehlt den Radfahrern, ihre Wertgegenstände oder Gepäckstücke gegen ...
Wir suchen spätestens ab 01.01.2023 helle, ruhige Räumlichkeiten im Raum St. Georgen, Rieselfeld, Wiehre, Vauban, Haslach. Wir werden sehr ruhige Mieter sein und sind an einem langfristigen Mietverhältnis interessiert.
Falls sie nicht sicher sind, ob ihre Wohnung "Praxis-geeignet" ist, rufen sie gerne an und wir besprechen dies telefonisch.
Wir freuen uns über ihre Rückfragen:
Hitze ist viel komplexer als die Lufttemperatur: Luftfeuchtigkeit, Wind und die Sonneneinstrahlung spielen eine zusätzliche, wichtige Rolle, ebenso Staubpartikel und Pollen.
Schwüle ist problematischer als trockene Hitze.
Bei geringer Luftfeuchtigkeit werden hohe Lufttemperaturen erheblich besser verkraftet als bei Schwüle mit hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. in den Tropen). Zwar ist die Schweißproduktion in beiden Fällen ziemlich gleich, aber bei hoher Luftfeuchte verdunstet der Schweiß kaum und dadurch bleibt der Kühleffekt durch die Verdunstungskälte aus.
Im urbanen Raum wird durch die dichte Bebauung, durch Straßen und nicht begrünte Plätze tags viel Wärme gespeichert, in Folge dessen sinken nachts die Temperaturen nicht genügend ab (nicht unter 20 ° C). Man spricht von einem Wärmeinseleffekt.
Wald und Bäume, Parks, Grünflächen und Wasser lindern die Hitzewirkung. Wald hat außer der Schattenspende und Kühlung etliche wichtige Zusatzeffekte als ...
Ab sofort beim Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt Freiburg erhältlich.
Das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt Freiburg hat den aktuellen Freiburger Veranstaltungskalender „Älter werden in Freiburg“ für den Zeitraum Juli bis September veröffentlicht.
Die Zusammenstellung von Veranstaltungen mit den vielfältigen Themen „Älter werden“ bietet einen Überblick über viele Vorträge und Einzelveranstaltungen, zu regelmäßigen Angeboten wie Gesprächskreisen, zu Kursen oder zu Freizeit- und Trainingsangeboten. Die Veranstaltungen richten sich an Interessierte, an Betroffene, an (pflegende) Angehörige, Ehrenamtliche und Fachkräfte. Teilweise sind die Angebote kostenfrei.
Der kostenlose Veranstaltungskalender ist ...
Die Sommerferien stehen vor der Türe und damit auch das jährliche Sommerferienprogramm vom Kinder- und Jugendtreff Rieselfeld. Dazu gehören zum Ferienbeginn eine Pool-Party und einem offenen Treff, Bubble-Scooter, Blacklight-Minigolf, ein Besuch in der Trampolinhalle, Badevergügen am Opfinger See, der Klettergarten und die Sommerrodelbahn.
Die Anmeldungen dafür gibt es ab sofort im Jugendtreff oder ...
Vom Wetter verwöhnt war der Rieselfelder Flohmarkt mit Live-Musik, die echt Laune gemacht hat, dazu einem Waffel- und Wassermelonenverkauf und auch einem Getränkewagen, der durch die Reihen zog ein toller Erfolg. Beim Stöbern und Schätze finden ergabe sich auch nette Gespräche mit den Flohmarktnachbar*innen und den Besucher*innen. Es war eine schöne und gemütliche Atmosphäre. Danke ans Glashaus und ans Orga-Team! Wir freuen uns schon auf ...