Jetzt „Daumen hoch“ für die Verkehrswende
Mehr als 20.000 Freiburgerinnen und Freiburger, darunter viele aus dem Rieselfeld, haben im vergangenen Jahr für den Fuß- und Radentscheid unterschrieben. Der BürgerInnenVerein Rieselfeld ist Bündnispartner der Initiative. Der Gemeinderat hat im Dezember das Bürgerbegehren zwar auf Vorlage der Verwaltung für rechtlich unzulässig erklärt, gleichzeitig aber die Stadtverwaltung beauftragt, die Zielvorstellungen des FR-Entscheids, hin zu einer fuß- und fahrradfreundlichen Stadt, umzusetzen. Dieser Beschluss allein reicht aber nicht aus, um die Verkehrswende jetzt tatsächlich einzuleiten. Dafür braucht es ...
Familien, Paare oder Einzelpersonen, die sich dafür interessieren, Kinder oder Jugendliche in ihrem Zuhause aufzunehmen, können sich am Mittwoch, 27.Januar, von 17 bis 19 Uhr informieren. Aufgrund der derzeitigen Situation findet der Infoabend online statt.
Der Infoabend dreht sich um die Aufnahme von Kindern und Jugendlichen in Vollzeitpflege, Bereitschaftspflege oder Adoption. Dabei geht es um rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen, das...
Diese wunderschönen Aufnahmen des Rieselfeldes von oben verdanken wir Thomas Berwing! Ein verschneites Rieselfeld - ein wirklich selterner Anblick. Weitere Fotos? Hier weiterlesen ...
Die Hauptstelle am Münsterplatz, die Stadtteilbibliotheken Haslach und Mooswald, die Mediothek im Rieselfeld sowie der Bücherbus sind bis einschließlich Samstag, 30. Januar, geschlossen.
Die Rückgabe von Medien ist in dieser Zeit leider nicht möglich. Ausgeliehene Medien können online (www.stadtbibliothek.freiburg.de), telefonisch unter 0761/201-2207 (Di bis Fr 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr) oder per E-Mail an...
Das Forstamt warnt eindringlich vor dem Aufenthalt in Waldbereichen im Stadtkreis Freiburg. Die ergiebigen Schneefälle der letzten 24 Stunden lassen überall im Wald spontan Äste und Bäume brechen.
Bitte nehmen Sie diese Warnung sehr ernst und meiden Sie alle Waldbereiche im Stadtkreis. Bäume und Äste können ohne Vorwarnung jederzeit brechen. Das gilt auch für alle Wege im und angrenzend an...
Betriebe müssen Teile ihres Angebots abtrennen
In der neuen Corona-Verordnung des Landes wurden Vorgaben zu Betrieben mit Mischsortimenten konkretisiert. Der Betrieb von Einzelhandel, Ladengeschäften und Märkten bleibt bis zum 31. Januar 2021 untersagt. Davon ausgenommen sind Abholangebote und Lieferdienste einschließlich solcher des Online-Handels - außerdem dürfen Geschäfte geöffnet bleiben, die Produkte des täglichen Bedarfs anbieten. Bei Betrieben mit Mischsortimenten war die Rechtslage bislang nicht eindeutig. Bisher war es möglich, das Betriebe, die...
Der geplante Infotag (von Kita Rieselfeld, Kita "die wilde 13" und Taka-Tuka-Land) mit den Hausführungen vor Ort entfällt, aber am 23.01.2021 zwischen 14 Uhr und 17 Uhr erteilen die drei Kinderbetreuungseinrichtungen nur telefonische Auskünfte für interessierte Eltern.
Keine Termine |
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.